"Guten Tag! Sie sind verhaftet"
"Guten Tag! Sie sind verhaftet!" ist ein begehbares Hörspiel, das in eine fiktive DDR Gefängniswelt führt. Teilnehmende durchlaufen dabei die Apparatur der Diktatur. Gefängnisinsassen erzählen von ihrem Alltag, von Demütigungen, ihrer Wut und Resignation. Aber auch die Täter haben eine Stimme, seien es ein fanatischer Aufseher oder der Oberstleutnant beim Verhör. Die Revolution lauert auf ihre Chance und im Finale überschlagen sich die Ereignisse. Einzelne Bausteine der Handlung sind an reale Personen, deren Äußerungen, sowie an historische Ereignisse angelehnt. So finden etwa die "Verhörprotokolle" des Regimekritikers Jürgen Fuchs Verwendung, aber auch Schilderungen von ehemaligen Inhaftierten oder Zitate von Personen der Zeitgeschichte.
Die Texte werden von bekannten Dresdner Schauspielern wie Hilmar Eichhorn, Anna Mateur, Tom Quaas und vielen anderen gesprochen.
Buch und Regie: Harriet Maria und Peter Meining
Sounddesign: Nikolaus Woernle
Technik: Thomas Strich
Das begehbare Hörspiel „Guten Tag! Sie sind verhaftet“ wurde gefördert durch das Amt für Kultur und Denkmalschutz der Landeshauptstadt Dresden und durch die Kulturstiftung Dresden der Dresdner Bank